Der Weg der Kapuziner ist aus spiritueller, historischer, künstlerischer und naturalistischer Sicht ein sehr reicher Weg und aus körperlicher Sicht sehr anspruchsvoll, aufgrund der Physiognomie des Hinterlandes der Marken, die eine kontinuierliche darstellt Wechsel von Höhen und Tiefen, mit zahlreichen Etappen mit bedeutenden Höhenunterschieden.
Sie überquert den inneren Kamm der Marken von Nord nach Süd mit einem Weg von fast 400 km, der die Orte der Ursprünge des Ordens nachzeichnet.
Es kann in vielen Monaten des Jahres bewanderd werden, aber in den Wintermonaten (insbesondere Dezember, Januar, Februar) wird es nicht empfohlen, da mehrere Etappen bergig sind und mit Schnee bedeckt sein könnten.
Auf jeder Etappe müssen die entsprechenden Stempel, die den zurückgelegten Weg belegen, auf dem Ausweis angebracht werden und am Ende der Pilgerreise ermöglichen sie die Freigabe des Testimonium , das letzte Pergament, das den Abschluss der Pilgerreise bescheinigt. Daher ist es wichtig, jeden Tag daran zu denken, sich seinen Ausweis abstempeln zu lassen.
In Cupramontana können Sie Ihren Wanderpass im Tourismusbüro stempeln lassen.
Cammino dei Cappuccini - 07. Poggio San Romualdo - Cupramontana (km 26)
Cammino dei Cappuccini - 08. Cupramontana - Cingoli (km 17)

Powered by Solidres
