Fabriano: Museum für Papier und Wasserzeichen
Im Inneren befindet sich eine originalgetreue Reproduktion des mittelalterlichen Prozesses zur Herstellung von Büttenpapier. Die Sammlung enthält auch eine sehr wichtige Sammlung alter und moderner Wasserzeichen: Während des Rundgangs können Sie nicht nur ein Video über die Geschichte des Papiers ansehen, sondern auch die Demonstration der Herstellung von Büttenpapier mit Papiermastern.
Vor Ort wurde eine mittelalterliche Papiermühle umgebaut, in der der gesamte Verarbeitungszyklus beobachtet werden kann. Die von der "Stracciarola" gereinigten Lappen werden in der "Maceratoio" eingeweicht und durch die Wirkung der hydraulischen Pfähle mit mehreren Hämmern zu Brei zerkleinert. Durch Eintauchen eines speziellen Siebs in den "Behälter", in den die Teigwaren überführt wurden, mit geeigneten Schütteln, um das Wasser abzulassen, liegen die Teigwaren in Form von Blättern vor, die auf einen Filz gelegt und in einer Presse gepresst werden. Nach dem Trocknen werden die Blätter in ein tierisches Gelatinebad eingetaucht, das als Kleber bekannt ist, um sie für Tinte undurchlässig zu machen. getrocknet und erneut gepresst sind die bögen gebrauchsfertig.
In der Bibliothek des Museums können Sie eine Vielzahl handwerklicher Produkte kaufen, die aus handgeschöpftem Papier hergestellt und in Naturleder gebunden sind. Auf Vorbestellung können auch mehrtägige pädagogische Workshops besucht werden.
€7,00
Kontakt
- Museo della Carta e della Filigrana
Largo Fratelli Spacca 2, 60044 Fabriano - +39-0732-709240
- www.museodellacarta.com
Preise
- Erwachsene: 7,00 € Gruppen (min. 20 Personen) - Älter als 65: 5,50 €